direkt zum Hauptinhalt springen

Berichte aus den Handlungsfeldern

GUT DRAUF-Basisschulung West in Walberberg

Warum eine GUT DRAUF-Schulung lecker, laut und vor allem eines ist: Lustig!

GUT DRAUF-Basisschulung
GUT DRAUF-Basisschulung
GUT DRAUF-Basisschulung
GUT DRAUF-Basisschulung

Vom 27. bis 29. Mai 2024 fand in der schönen Jugendakademie Walberberg in der Nähe von Bonn eine GUT DRAUF-Basisschulung statt, die von denr GUT DRAUF-Trainerin Sarah Töpperwien und -Trainer Samuel Koelewijn geleitet wurde. Insgesamt 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendarbeit stürzten sich gemeinsam in drei kreative Schulungstage.

Um direkt das GUT DRAUF-Feeling zu spüren, startete die Schulung nach einem kurzen Kennenlernen mit bunten Saft-Cocktails und gesunden Snacktellern in gemütlicher Atmosphäre. So konnte der erste Theorieteil Ernährung vom Herzstück der GUT DRAUF-Philosophie nicht nur gesehen, sondern auch gelebt werden.

Die nächsten Module brachten der Gruppe die GUT DRAUF-Bausteine Bewegung, Ernährung und Stressregulation in Theorie und Praxis näher. Dabei lag der Fokus auch hier darauf, Gesundheit erlebbar zu machen: Vom Erkennen der eigenen Ernährungsbiografie über einen waschechten Kampf zwischen Oma, Jäger und Wolf bis hin zur Reflexion eigener Stressoren.

Im Praxisteil „Inszenierung“ war es dann endlich soweit und die Teilnehmenden konnten selbst kreativ werden. Nach intensiven Stunden der Vorbereitung stand ein italienischer Abend auf dem Programm. Mit kreativen Rollen ausgestattet durften alle Teilnehmenden nach einem kurzen Bewegungs-Warm-Up bei italienischer Musik ins Bistro einziehen, das sie mit farblich passenden Tüchern und hübsch gedeckten Tischen empfing. Bereits mit dem ersten Gang – eine italienische Flagge aus Gemüse mit Dip – begann sich die Stimmung aufzuheizen. Autos wurden angepriesen, Geschäfte abgeschlossen und verworfen, Katzen gekrault und Mafiageheimnisse gelüftet. Es war ein italienisches Familientreffen wie aus dem Bilderbuch. Lecker. Laut. Und vor allem eins: Lustig! Und so verwunderte es nicht, dass die Gruppe im Anschluss an das gelungene Event noch lange in der gemütlich hergerichteten VIP-Lounge zusammensaß und bei bunten Geschichten aus dem pädagogischen Alltag bis in die Nacht weiter lachte.

Die positive Stimmung hielt bis in den nächsten Tag und nach einer gemeinsamen Reflexion des Erlebten, weiteren Praxisideen und ganz konkreten „GUT DRAUF to go“-Vorsätzen ging die Schulung erfolgreich zu Ende.

Wir bedanken uns für eine lebendige Schulung auf Augenhöhe und freuen uns auf weiteren Austausch & ein Wiedersehen bei zukünftigen Veranstaltungen.
Text & Bilder: Sarah Töpperwien