GGW, GGL und GGA – weitere Projekte des transfer e. V. mit EBS-Konzept
In drei weiteren gesundheitsfördernden Projekten wird das in der GUT DRAUF-Aktion bewährte, wirkmächtige Konzept aus Ernährung, Bewegung und Stressregulation (EBS) vom gemeinnützigen Verein transfer e. V. umgesetzt.
- Gemeinsam.Gesund.Wachsen. (GGW) – Gesundheitsorientierte Qualifizierung und Zertifizierung für Familienzentren und Kindertagesstätten
- Gemeinsam.Gesund.Lernen. (GGL) – Gesundheitsorientierte Qualifizierung und Zertifizierung für Grundschulen
- Gemeinsam.Gesund.Arbeiten. (GGA) – Das Gesundheitsmanagement direkt im Ausbildungsprozess verankern
GEMEINSAM.GESUND.WACHSEN.
Wenn es um die Gesundheit der Allerjüngsten geht, ziehen bereits viele Akteure an einem Strang. Aber wenn es darum geht, auch Eltern, Mitarbeiter:innen und den Sozialraum mit in den Fokus zu rücken, dann bietet Gemeinsam.Gesund.Wachsen. (GGW) für Kindertagesstätten und für Familienzentren eine neue Möglichkeit zum Aufbau eines zertifizierten Gesundheitsprofils. Durch die Verbindung von pädagogischer Arbeit mit primärpräventiven Aufgaben kann in diesen wichtigen Bildungsinstitutionen den aktuellen Herausforderungen optimal begegnet werden.
GEMEINSAM.GESUND.LERNEN.
Bei Gemeinsam.Gesund.Lernen. steht Gesundheit für alle ganz oben auf dem Stundenplan. Der Qualifizierungs- und Zertifizierungspfad ist darauf ausgelegt, eine Kultur der Gesundheitsförderung zu etablieren, die tief im Alltag der Grundschule verwurzelt ist. Essenzielle Handlungskompetenzen werden gestärkt und ein Umfeld geschaffen, in dem Gesundheit gelebt und wertgeschätzt wird. Dazu werden die Themen des EBS-Konzeptes, ausgewogene Ernährung, ausreichende Bewegung, gelingender Umgang mit Stress und mentale Gesundheit, in den Fokus genommen.
Das GGL-Programm richtet seinen Fokus nicht nur auf Lehrkräfte, sondern spricht ebenso Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie lokale Partner an – all jene, die am gesunden Großwerden der Kleinsten teilhaben.
Gemeinsam.Gesund.Arbeiten.
Mit Gemeinsam.Gesund.Arbeiten wird ein Gesundheitsmanagement direkt im Ausbildungsprozess junger Menschen verankert, damit sie mit psychischer und physischer Stärke den Einstieg ins Berufsleben absolvieren. Dabei wird auf der Basis des erprobten EBS-Konzeptes gearbeitet, also ausgewogene Ernährung (E), ausreichende Bewegung (B) und Umgang mit Stress (S). Qualifizierte Gesundheitstrainer:innen bieten ein breites Spektrum aus spannenden Workshops an, die wissenschaftlich fundiert und mit evaluierten Instrumenten gespickt sind. Praktische Methoden und hilfreiche Materialien runden die Seminare ab. Durch diese Parameter kann GGA in den unterschiedlichen Unternehmensstrategien, -konzepten und -maßnahmen im Ausbildungsbereich schnell und individuell unterstützend wirksam werden. Davon profitieren nicht nur Auszubildende, sondern auch Arbeitgeber. Ein gesundes Arbeitsklima wirkt sich positiv auf die Produktivität und Außendarstellung eines Unternehmens.