direkt zum Hauptinhalt springen

GUT DRAUF AKTUELL

GUT DRAUF-Zertifikat erreicht

Acht Einrichtungen konnten sich zum ersten Mal zertifizieren lassen, sechs weitere schafften es erneut.

GUT DRAUF-Zertifikat

Folgende Einrichtungen haben die erste GUT DRAUF-Zertifizierung erhalten:

flin.familie – Haus für Kinder, Jugendliche und Familien
Die Einrichtung ist eine Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche & Familien in Düsseldorf-Flingern. Das Familienzentrum und die Freizeiteinrichtung bilden gemeinsam das Haus für Kinder, Jugendliche & Familien, die „flin.familie“.
duesseldorf.de/kiju/freizeiteinrichtungen/flingern-dornroeschenweg-4

flair.familie – Haus für Kinder, Jugendliche und Familien
Das „flair.familie“ vereint eine Kindertagesstätte sowie eine Kinder- und Jugendeinrichtung vereinen zu einem Gesamtkonzept in Düsseldorf-Pempelfort. So können den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Eltern an einem Ort optimal entsprochen werden.
duesseldorf.de/kiju/freizeiteinrichtungen/pempelfort-marc-chagall-strasse-99

Sechs Einrichtungen des Internationalen Bundes (IB) in Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, haben sich GUT DRAUF-zertifiziert.

IB Betreutes Jugendwohnen
Im Betreuten Jugendwohnen in Güstrow haben sechs Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren die Möglichkeit, sich in einer stabiler und unterstützender Umgebung auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten. In einer strukturierten Wohnsituation können sie sich ausprobieren und ihre Eigenständigkeit verbessern. Dabei werden die Jugendlichen von erfahrenen pädagogischen Fachkräften begleitet.
https://www.internationaler-bund.de/standort/200823

IB integrative Wohngruppe „Schwaaner“
Die Wohngruppe in der Schwaaner Straße besteht aus acht Kindern und Jugendlichen. Die große Wohnung mit eigener Außenanlage befindet sich in zentralen Lage von Güstrow. Die jungen Menschen sollen ein sicheres Zuhause haben, indem Wertschätzung und Akzeptanz gelebt werden.
https://www.internationaler-bund.de/standort/201906

IB Tagesgruppe
Die Tagesgruppe in Güstrow unterstützt Familien dabei, soziale, schulische und emotionale Herausforderungen des Alltags zu meistern. Pädagogische Fachkräfte begleiten bis zu sieben Kinder ab 6 Jahren ganz individuell und auf die jeweiligen Lebenswelten hin abgestimmt.
internationaler-bund.de/standort/206365

IB Wohngruppe Vivejo
Die Wohngruppe befindet sich in einem großen Wohnhaus in Güstrow mit eigenem Freigelände für Spiel-, Freizeit- und Sportmöglichkeiten. In den Räumlichkeiten wird ein zuverlässiger und überschaubarer Lebensraum geboten, der den Kindern und Jugendlichen als Schutz-, Schon- und Entwicklungsbereich dient. Das Leben verläuft in familienähnlichen Strukturen und orientiert sich am Alltag mit Schule, Freizeit und Familie.
internationaler-bund.de/standort/212254

IB Lerntherapeutische Schulwerkstatt / Schuleingliederungs-Wohngruppe
Die lerntherapeutische Schulwerkstatt in Zehna ist eine stationäre Wohnform für sechs schulmeidende Kinder und Jugendliche. Um die Abneigung gegen das Konzept der Schule mit den dazugehörigen Erwartungen zu mindern, wird in ländlicher Umgebung „Leben und Lernen unter einem Dach“ praktiziert. Die pädagogischen Fachkräfte beschulen innerhalb der Räumlichkeiten. Ziel ist die Verhinderung andauernder Ausgrenzung und final die Reintegration in den regulären Schulalltag.
internationaler-bund.de/standort/206368

IB Kinder- und Jugendwohngruppe
Die Wohngruppe befindet sich in einer Doppelhaushälfte am Stadtrand von Bützow in ruhiger, aber doch zentraler Lage. Acht Personen zwischen 6 und 18 Jahren wird ein sicherer und überschaubarer Lebensraum geboten, der Orientierung im Alltag bietet. Das Leben verläuft in familienähnlichen Strukturen und orientiert sich an Schule, Familie und Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen.
internationaler-bund.de/standort/206319

Diese sechs Einrichtungen haben sich erfolgreich ein weiteres Mal zertifizieren lassen:

Familienzentrum In der Donk
Das Familienzentrum befindet sich im Düsseldorfer Stadtteil Hassels. Die Einrichtung hat 82 Plätze und beherbergt drei Institutionen unter ihrem Dach: eine Kinderbücherei, einen Kinderclub und die Kindertageseinrichtung als Familienzentrum.
duesseldorf.kita-navigator.org/detail/155

Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung INFO
Im JC INFO in Düsseldorf-Flingern können sich junge Menschen vom Alltagsstress entspannen, Musik hören, kickern, spielen oder auch künstlerisch aktiv werden. Täglich werden Aktionen oder Projekte zu den Themen Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung angeboten. Für einen persönlichen Austausch oder eine persönlichen Beratung zu Schule, Ausbildung oder auch Politik ist das Team immer zu haben.
duesseldorf.de/kiju/freizeiteinrichtungen/flingern-nord-hellweg-70a

MädchenSportZentrum Kreafithaus
Die Angebote im Berliner Kreafithaus berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse und Interessen von Mädchen und jungen Frauen. Sie werden durch aktive sportliche Freizeitgestaltung in Verbindung mGUT DRAUF-Zertifikatit sozialpädagogischer Unterstützung in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert. Auf dem Programm stehen Bewegungs- und Tanzangebote sowie die Beschäftigung mit Frauenrolle, Partnerschaft und Ernährung.
kreafithaus.de

Jugendtreff am Biederstein
Der Jugendtreff, nahe der Münchner Freiheit, bietet Jugendlichen ab 12 Jahren vielfältige Freizeit- und Bildungsangebote. Den Schwerpunkt bilden offene und strukturierte Tanztrainings sowie Musik- und Medienproduktionen. Jugendliche übernehmen Verantwortung und gestalten den öffentlichen Raum.
kjr-m.de/freizeiteinrichtungen/jugendtreff-am-biederstein

Jugendzentrum Klingerhuf
Das Jugendzentrum in Neukirchen-Vluyn (NRW) sieht sich als Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen und versucht, sich an deren Lebenswelten zu beteiligen und zu deren Erhaltung bzw. Verbesserung und Ausweitung beizutragen. Das Team sieht den jungen Menschen, seine Bedürfnisse und Interessen im Mittelpunkt, knüpft an seine Lebenswelt an und bietet darauf aufbauend Orientierung an.
neukirchener.de/kinder-und-jugendhilfe/ambulante-hilfen/jugendzentrum-klingerhuf

Jugendsiedlung Hochland
Die Jugendsiedlung Hochland im oberbayrischen Königsdorf bietet einen unvergesslichen Aufenthalt auf einem naturnahen Gelände, entweder in der Jugendbildungsstätte mit Tagungs- und Übernachtungshaus, in den Blockhäusern, dem Hüttendorf oder im Zeltlager. Auf über 30 ha mitten im Landschaftsschutzgebiet an der Isar werden beste Rahmenbedingungen für Kinder- und Jugendgruppen, aber auch für Seminare und Fortbildungen geboten.
jugendsiedlung-hochland.de