Liebe GUT DRAUF-Partnereinrichtungen!

Wir melden uns bei euch mit ein paar Einblicken in unser vielfältiges Materialangebot, unseren buchbaren gesund-und-stark-Aktionen für eure Praxis sowie mit einem Überblick der Termine 2025!

... und schon geht´s los:

Materialien: Kennt ihr schon…

...unsere Nachhaltigkeitskoffer

Die beiden Methodenkoffer verbinden den Gesundheits-Dreiklang „Ernährung, Bewegung, Stressregulation“ mit dem Nachhaltigkeits-Dreiklang „Ökologie, Ökonomie, Soziales“. Die Koffer enthalten zahlreiche Methoden und eine Fülle toller Materialien, die die Verbindung von Gesundheit und Nachhaltigkeit spielend leicht machen.

Der GUT DRAUF-Koffer eignet sich zum Einsatz in Schulen und in der Freizeitarbeit mit Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahre, der GGW-Koffer für den Einsatz in Kindergärten und Familienzentren. Ihr könnt ihn entweder (gegen Übernahme der Versandkosten) kostenfrei bei uns ausleihen oder für 300,00€ dauerhaft erwerben.

…unsere GUT DRAUF-Aktionskarten

In dieser Sammlung stellen wir euch digital über 70 Übungen und Aktionen für Kinder und Jugendliche bereit, um diese auf kreative, spielerische Weise an gesundheitsbewusste Verhaltensweisen heranzuführen.

Die Übungen greifen die Themen ausgewogene Ernährung, ausreichende Bewegung und Möglichkeiten zur Stressregulation auf vielfältige Weise auf, kombinieren sie miteinander und machen sie erlebbar.

Für Fachkräfte liefern die Karten praxisnahe Anleitungen, um positive Erlebnisse zu schaffen, Wissen zu vermitteln und Motivation zu fördern. Mit Symbolen und Buttons zu Alter, Gruppengröße und Zeitrahmen lassen sich passende Übungen schnell finden und individuell anpassen. Die Karten bieten außerdem wertvolle Tipps zur Planung und Durchführung. Das analoge Kartenset mit 29 Aktionen könnt ihr zu einem Preis von 9,00€ käuflich erwerben.

...unsere NetFami-Methodensammlung zu EBS

Die Karten im Postkartenformat sind dafür gedacht, Kindern und Erwachsenen auf kreative, interaktive und spielerische Weise Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit und soziale Interaktion näherzubringen. Sie enthalten Anleitungen für Aktivitäten wie die Zubereitung gesunder Mahlzeiten, sensorische Erkundungen, körperliche Übungen und kooperative Spiele, die in pädagogischen Einrichtungen, Familien oder Gruppen eingesetzt werden können. Ziel ist es, durch diese Vielfalt an Methoden und Übungen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch zur aktiven Beteiligung zu motivieren, soziale und emotionale Kompetenzen zu fördern sowie ein Bewusstsein für gesundheitsförderliche Verhaltensweisen zu schaffen.

Die Methodensammlung gibt es zum Download auf unserer Homepage oder für 5,00€ in physikalischer Ausführung. Die Karten gibt es auch in arabischenglischfranzösischkurdisch und türkisch.

... unsere GUT DRAUF Aktionskarten "Gesundheitstipps für unterwegs"

Es gibt einige Materialien, die auf jeder Jugendfreizeit und in jeder Einrichtung zu finden sind, die von Kindern und Jugendlichen besucht wird. Unsere Sammlung „Gesundheitstipps für unterwegs“ bietet pro Gegenstand bis zu drei Vorschläge, wie diese eingesetzt werden können. Die Karten stehen dabei für die drei Themen Bewegung (rot), Ernährung (grün) und Entspannung (lila).

Für einen Preis von 5,00€ könnt ihr das Set bei uns kaufen.

... unser GUT DRAUF-"Chaosspiel"

Unser „Chaosspiel“ (auch bekannt unter „Das große Haus- und Würfelspiel“) ist gut geeignet, um ein Gelände oder ein Haus kennenzulernen und wird in einer praktischen Aufbewahrungsbox geliefert. Enthalten sind neben dem DIN-A1-Spielplan 50 laminierte Spielkarten, die im Haus/auf dem Gelände verteilt werden und von den Spielenden gesucht werden. Auch der benötigte Katalog mit Fragen zum Allgemeinwissen inklusive Antworten, Spielfiguren und Würfel sowie eine Anleitung sind enthalten.

Das Spiel ist bei uns für 95,00€ erhältlich.

gesund+stark-Aktionen

Seit 2022 bieten wir erfolgreich unterschiedliche Aktionen für Kinder und Jugendliche an, die deren Persönlichkeitsbildung und Gesundheitsförderung unterstützen. Dabei stehen das Lernen und Erleben außerhalb des Unterrichts im Mittelpunkt. Ziel der einzelnen Workshops ist es, junge Menschen durch zielgruppengerechte Angebote vor Ort in ihrer Persönlichkeitsbildung, im sozialen Leben sowie in ihrer seelischen und körperlichen Regeneration zu unterstützen. Auch soziales Lernen, die Stärkung der mentalen Gesundheit sowie die Bindungen von Kindern und Jugendlichen untereinander sollen gefördert werden.

Die Grundthemen unserer Workshops sind

- körperliche Selbstwahrnehmung,
- Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstwirksamkeit,
- Förderung der Kreativität,
- Belebung und Festigung von zwischenmenschlichen Beziehungen,
- Erleben der Natur und
- Achtsamkeit.

Bei Interesse an einer Umsetzung oder weiterem Informationsbedarf wendet euch gerne an uns!

GUT DRAUF-Veranstaltungen

Auch im Jahr 2025 bietet unsere Aktion GUT DRAUF die perfekte Gelegenheit, dein Engagement für gesunde und nachhaltige Jugendarbeit auf ein neues Level zu heben. Mit unseren Veranstaltungen wie Praxisaustausch, Infoveranstaltungen und unserer Basisschulung kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte zu anderen Fachkräften und Organisationen knüpfen.

In der Basisschulung erlernst du die Grundlagen von GUT DRAUF und wirst fit, um Jugendliche aktiv zu begeistern.

Termin Basisschulung:

Barkhausen, 19.11.2025 – 21.11.2025
Anmeldung mit Bookacamp

Unsere Infoveranstaltungen liefern einen Einblick in die Aktion und ihr erfahrt, was GUT DRAUF auszeichnet, was der GUT DRAUF-Dreiklang aus Ernährung, Bewegung und Entspannung (EBS) bedeutet und welche Vorteile Partnereinrichtungen von GUT DRAUF haben.

Termine Infoveranstaltungen:

08.04.2025, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Zur Buchung mit Bookacamp

07.10.2025, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Zur Buchung mit Bookacamp

Bei unserem Praxisaustausch kommen unsere GUT DRAUF-Partner:innen zusammen, um offene Fragen zu klären, gemeinsam zu diskutieren und wertvolle Best-Practice-Erfahrungen auszutauschen.

Termin Praxisaustausch:

09.09.2025, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Die Veranstaltung „GUT DRAUF – Auf dem Weg zur Zertifizierung ist für alle gedacht, die ihre Einrichtung zertifizieren lassen möchten, aber mit den Abläufen noch nicht vertraut sind. Neben den konkreten Schritten auf dem Weg zur Zertifizierung wird der Ablauf eines Qualitätsgespräches erklärt und die Qualitätsrahmen auf die einrichtungsbezogene Umsetz- und Erreichbarkeit besprochen.
Termine Zertifizierungsinfos:

13.05.2025, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Zur Buchung mit Bookacamp

04.11.2025, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Zur Buchung mit Bookacamp

Weitere Informationen und Anmeldung findet ihr auf unserer Website www.gutdrauf.net/termine .

XLETIX-Kids 2025

XLETIX Kids ist ein actionreiches Hindernisrennen, das speziell für Kinder entwickelt wurde und Spaß, Bewegung und Teamgeist vereint. In einem sicheren, spielerischen Umfeld können die jungen Teilnehmer:innen kreative Hindernisse überwinden, ihre Grenzen testen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse sammeln.

Auch mit XLETIX-Kids sind wir im kommenden Jahr wieder unterwegs, und zwar zu folgenden Events:

Berlin 17.-18.05.2025
Offenbach 25.05.2025
Gelsenkirchen 15.06.2025
Leipzig 22.06.2025
Duisburg 29.06.2025
München 13.07.2025
Mannheim 27.07.2025
Magdeburg 03.08.2025
Dresden 24.08.2025
Hamburg 06.-07.09.2025
Köln 20.09.-21.09.2025

Weitere Infos gibt es unter: https://www.xletixkids.com/alle-termine/

Wenn ihr daran interessiert seid, mit Kindern aus eurer Einrichtung teilzunehmen, 
dann schreibt uns eine kurze Mail an yar@transfer-ev.de, in der ihr angebt, an welchem Event ihr teilnehmen möchtet.
Derzeit gibt es noch Freitickets für folgende Events:
Berlin, Gelsenkirchen, Duisburg, München, Dresden und Hamburg.

Bitte beachtet den Betreuungsschlüssel von drei Kindern zu einer Begleitperson.

Schnell sein lohnt sich, da wir die Tickets an diejenigen verteilen, die sich zuerst melden. GUT DRAUF zertifizierte und gelabelte Einrichtungen werden bei der Vergabe bevorzugt.

Neue Formate und Rahmenbedingungen für die (Re-) Zertifizierungen

Nachdem wir uns in den letzten Jahren mit den Qualitätskriterien beschäftigt und das Nachweisverfahren für euch ein wenig vereinfacht haben, steht seit dem 01.01.2025 eine weitere Veränderung im GUT DRAUF-Zertifizierungsverfahren an: wir möchten euch gerne neue Formate für die Zertifizierung anbieten und werden in diesem Rahmen auch unsere Kosten anpassen. Im Detail bedeutet das, dass alle Einrichtungen für die Erst- und die Rezertifizierung zwischen zwei Varianten wählen können:

  1. Zertifizierung „Standard“ als Qualitätsgespräch vor Ort: wie gewohnt schickt ihr uns im Vorfeld euren ausgefüllten Qualitätsrahmen zu. Diesen prüfen wir in unserem Team vor. Im Anschluss wird ein Trainer oder eine Trainerin zu einem Qualitätsgespräch zu euch in die Einrichtung kommen. Die Kosten für die Zertifizierung „Standard“ belaufen sich inkl. Reisekosten auf 550,00 €.
  2. Zertifizierung „Premium“ als Qualitätsgespräch und Teamschulung vor Ort: dabei wird das oben beschriebene Angebot um eine 2-stündige Team-Schulung erweitert. Bei dieser Schulung sollen Möglichkeiten zur Umsetzung eurer gesundheitsorientierten Arbeit im Mittelpunkt stehen. Details dazu könnt ihr jeweils im Vorfeld mit der Trainerin bzw. dem Trainer abstimmen. Die Kosten für diese De Luxe-Zertifizierung belaufen sich inkl. Reisekosten auf 800,00 €.

Für Einrichtungen, die sich rezertifizieren lassen möchten, gibt es zusätzlich noch eine 3. Variante:

3. Zertifizierung „Light“ als digitales Qualitätsgespräch: wie gewohnt schickt ihr uns im Vorfeld euren ausgefüllten Qualitätsrahmen zu. Diesen prüfen wir in unserem Team vor. Das Qualitätsgespräch findet dann digital als Videocall mit einer Trainerin oder einem Trainer statt. Die Kosten für diese Zertifizierung „Light“ belaufen sich auf
400,00 €.

Ihr habt also zukünftig bei der Anmeldung zur Zertifizierung bzw. zur Rezertifizierung die Möglichkeit, euer Wunschformat auszuwählen.

Wir wünschen euch einen großartigen Frühling und eine gute Zeit! Bei Fragen meldet euch immer gerne bei uns :)

Euer GUT DRAUF-Team

Oliver, Sandra, Veronika, Ruth und Wencke

Rundbrief (ab)bestellen

Falls Sie diesen Rundbrief zukünftig nicht mehr erhalten wollen oder sich Ihre E-Mail-Adresse geändert hat, schicken sie uns bitte eine Mail. Gerne können sich über diesen Kontakt aber auch Interessenten für diesen Rundbrief anmelden. E-Mail an das Team von transfer e.V. – Gesamtkoordination GUT DRAUF: gutdrauf@transfer-ev.de

zur Webseite    Kontakt    Impressum    Datenschutz