DRAUF-Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass bei allen Veranstaltungen der Dreiklang aus ausgewogener Ernährung, Bewegung, Entspannung im Blick ist. Dabei wollen und sollen unsere Jugendlichen Einfluss nehmen
Theorie und Praxis fachliche Inhalte zum GUT DRAUF-Dreiklang, dem Zusammenspiel von ausgewogener Ernährung, ausreichender Bewegung und einer gelingenden Stressregulation (E-B-S). Dies geschieht u. a. im
Ihre Einrichtung mit spezifischen Kompetenzen im Bereich der Gesundheitsförderung (Schwerpunkt Ernährung – Bewegung – Stressregulation) aus. Für die Zertifizierung fallen Kosten an. Einrichtungen, die
Aktualisierung der wissenschaftlichen Grundlagen des Ansatzes „Ernährung – Bewegung – Entspannung“ Initiierung der Arbeitsgruppen: Ernährung, Evaluation, Roll Ups, Postkarten und Marketingstrategie 1,5-tägige [...] flexibel. Es begann 1993 … Die Geschichte von GUT DRAUF Die Geschichte von GUT DRAUF 1993 JES (Jugend, Ernährung, Sport), der Vorläufer von GUT DRAUF, wird ins Leben gerufen. 1994 JES-Projekt wird ausgebaut und [...] die Förderung eines gesunden Lebensstils bei Kindern und Jugendlichen mit dem Dreiklang Bewegung, Ernährung und Entspannung. GUT DRAUF TO GO – IDEEN MITNEHMEN UND AUSPROBIEREN! Mit Stress umgehen Gemütlich
FACHLICHEN UND METHODISCHEN GRUNDLAGEN VON GUT DRAUF Der EBS-Ansatz: ERNÄHRUNG, BEWEGUNG, STRESSREGULATION Eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Bewegung und ein bewusster Umgang mit Stress (EBS-Ansatz) [...] und Freude und ermöglicht, in Gemeinschaft mit anderen etwas Neues auszuprobieren. Ernährung Eine ausgewogene Ernährung liefert ausreichend Nährstoffe und Energie für Alltag, Freizeit und Sport. Gerade [...] Gleichzeitig werden vom frühen Kindesalter an spätere Ernährungsgewohnheiten wesentlich geprägt. Essen ist jedoch mehr als eine ausgewogene Ernährung: Die sozialen Aspekte einer Mahlzeit in Gemeinschaft
draußen oder drinnen. Sortiert nach den GUT DRAUF-Bausteinen: ausreichende Bewegung, ausgewogene Ernährung und Umgang mit Stress. GUT DRAUF-Ideen – Nachmachen erwünscht!
Iss was Gutes Mit Stress umgehen Ein gesünderes Leben dank ausreichender Bewegung, ausgewogener Ernährung und aktiver Stressregulation. Bewegung macht Spaß Gordischer Knoten Gordischer Knoten Diese Bew [...] bewegst Wenn du dich zu wenig bewegst Hand aufs Herz: Bewegst du dich jeden Tag und auch ausreichend? Ernährung und Stressregulierung spielen eine enorme Rolle, um uns fit zu halten, und die Bewegung ist der [...] Farbenwoche Farbenwoche Dies ist eine wunderbare Aktivität, um Kindern und Jugendlichen eine gesunde Ernährung näherzubringen. In euren Einrichtungen könnt ihr zum Beispiel eine Woche lang alle Snacks täglich
DRAUF unterstützt Schulen dabei, erlebnis- und spaßorientierte, gesundheitsförderliche Elemente der Ernährung, Bewegung und Stressregulation als Bereicherung des Ablaufs von Klassen- und Kursfahrten einzubauen [...] Jugendunterkunft Jugendreise und Jugendunterkunft Jugendliche für gesundheitsförderliche Bewegung, Ernährung und bewussten Umgang mit Stress zu interessieren und zu motivieren gelingt am besten über Spaß, [...] kommen, jeden Tag miteinander verknüpft, die drei GUT DRAUF-Elemente Bewegung, Stressbewältigung und Ernährung vor. Berichte aus dem Handlungsfeld Jugendreise und Jugendunterkünfte Sportverein Sportverein Bewegung
GUT DRAUF – Ernährung GUT DRAUF-Infoblatt 4: GUT DRAUF – Ernährung Das Infoblatt zeigt, wie Gesundheitsförderung nach GUT DRAUF im Bereich Ernährung umgesetzt werden kann. Der Bereich Ernährung beinhaltet [...] beim GUT DRAUF-Team/transfer e. V. . INFOMATERIAL ZU ERNÄHRUNG, BEWEGUNG, STRESSREGULATION Tut uns gut – Übergewicht vorbeugen mit Bewegung, Ernährung und Entspannung Diese Broschüre richtet sich an Eltern [...] -Nr.: 35700704 Bestellen Datei-Download DVD „Bewegung, Ernährung und Entspannung –Übergewicht vorbeugen“ Ein Kurzfilm zu den Themen Bewegung, Ernährung und Entspannung für Eltern und Fachkräfte. Der Film
oder YouTube. AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG iss was gutes Um Kindern und Jugendlichen eine gesunde Ernährung näherzubringen, könnt ihr in der Einrichtung eine Zeit lang alle Snacks täglich nach Farben sortieren