Arbeitspapiere
1. Unterlagen zu GUT DRAUF
- Anregungen und Tipps zur Raumgestaltung
Eine kurze Anleitung aus der Praxis, um Räume in Jugendeinrichtungen (z. B. Aufenthalts- und Ruheräume, Cafeteria) nach GUT DRAUF-Kriterien neu zu gestalten. Mai 2014 (PDF 468 KB) - GUT DRAUF-Projektwoche „Gesund und fit“
Vom 1. bis 5. April 2013 führte der GUT DRAUF-Partner „Der Bau“ – Bau- und Abenteuerspielplatz in Köln-Chorweiler eine Projektwoche durch. So gelungen die Projektwoche, so lehrreich ihre Dokumentation. (PDF 635 KB) - „Aktuelle Trends in der Entwicklungsphase Jugend – Schwerpunkt Körperbeziehung“
Vortrag von Prof. Dr. Silke Bartsch (PH Karlsruhe) am 21. September 2012 auf dem GUT DRAUF-Fachtag in Heidelberg (PDF 814 KB) - „Körperbeziehung und Genuss“
Vortrag zum Themenkomplex „Jugendarbeit und ‐bildung –
Essen, Körper und Genuss“ von Prof. Dr. Barbara Methfessel (PH Heidelberg) am 21. September 2012 auf dem GUT DRAUF-Fachtag in Heidelberg (PDF 918 KB) - Strategien für gesundheitliche Prävention in Europa
Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit und des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (2007):
Badenweiler Erklärung: Strategien für gesundheitliche Prävention in Europa - Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Fachartikel von H. Lehmann (BZgA) im Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz 12-2002 - Jugendaktion GUT DRAUF – Verbindung von Sozialraumorientierung mit der Gesundheitsförderung Jugendlicher
Fachartikel von S. Bestmann, S. Häseler, R. Mann in Sozial Extra 3/4-2008